Flammpunkt — Flạmm|punkt 〈m. 1〉 Temperatur, bei der ein Stoff beginnt, brennbare Gase zu bilden * * * Flạmm|punkt; Abk.: FP; Syn.: Entflammungstemperatur: bei ↑ brennbaren Fl. die niedrigste Temp., bei der sich mit der umgebenden Luft ein durch Fremdzündung … Universal-Lexikon
Petrotest Instruments — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1873 Sitz … Deutsch Wikipedia
Entflammbar — Vereinfacht ausgedrückt ist der Flammpunkt eines Stoffes die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff genug brennbare Gase bilden, damit eine Oxidation (Verbrennung) mit dem Sauerstoff der Luft stattfinden kann. Die Verbrennung kann… … Deutsch Wikipedia
Flammpunkt — Der Flammpunkt eines Stoffes ist die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff ein zündfähiges Dampf–Luft Gemisch bilden kann. Ist das Volumen des Gemisches groß genug, kann eine Explosion erfolgen. Unterhalb des Flammpunktes kann sich … Deutsch Wikipedia
Flammtemperatur — Vereinfacht ausgedrückt ist der Flammpunkt eines Stoffes die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff genug brennbare Gase bilden, damit eine Oxidation (Verbrennung) mit dem Sauerstoff der Luft stattfinden kann. Die Verbrennung kann… … Deutsch Wikipedia